Start
3D Flächen
Explizite 3D Flächen (Funktionsgraphen)
Parameterflächen
Implizite Flächen
Spezielle 3D Flächen
Modellierung 3D Würfel
Super-Ellipsoid
Super-Toroid
3D Supershape
Spherical Harmonics
Algebraische Flächen mit Singularitäten
3D Mathe
3D Objekte
3D Apfel
3D Avocado
3D Birne
3D Brezel
3D Ei
3D Fliehkraftregler
3D Galton-Brett
3D Herz
3D Kerze
3D Kissing Spheres
3D Kugelbahn
3D Kürbis
3D Moleküle
3D Mond
3D Murmel-Box
3D Nockenwelle
3D Paprika
3D Pilz
3D Poolbillard
3D Pyramide
3D Riementrieb (Transmission)
3D Sanduhr
3D Spielwürfel
3D Tennisball
3D Tic-Tac-Toe
3D Tiere
3D Türme von Hanoi
3D Zahnrad
Meeresschnecken & Muscheln
3D Modell B. Frassek
3D Modell Cortie/Picado
Rotationen im Raum
3D Rotation um Koordinatenachsen
3D Rotation um beliebige Achse
Rotationskörper
Grundlagen
Beispiele
Volumen Rotation x-Achse
Volumen Rotation y-Achse
Volumen mit parametrischer Funktion
Mantelfläche
Beleuchteter Teil einer Kugel
Planetensystem
Orthodrome (Großkreis) und Loxodrome
Grundlagen
Orthodrome
Loxodrome
Kursbeispiele
Funktionsgraph mit 3D-Objekten
Funktionsgraph als Rohr / Röhre
3D Spiralen
2D Mathe
Fläche zwischen Funktionsgraphen
Fläche unter parametrischer Funktion
Fläche unter Funktion in Polarkoordinaten
Flächenschwerpunkt zwischen Funktionsgraphen
Normalverteilung
Länge Funktionsgraph
Klothoide (Cornu-Spirale)
Polynomiale Spirale
2D Superformel
Kettenlinie
Trassierung
Kreise verbinden
Numerik
Iteration
Nullstellen reeller Funktionen
Nullstellen Grundlagen
Iterative Verfahren zur Bestimmung von Nullstellen
Sekantenverfahren
Newton-Verfahren
Schröder-Verfahren
Tiruneh-Verfahren
Halley-Verfahren
Ostrowski-Verfahren
Diverse Verfahren
Verfahrensvergleich
Nullstellen komplexer Funktionen
Grundlegendes
Ein-Schritt-Verfahren (komplex)
Zwei-Schritt-Verfahren (komplex)
Basins of Attraction
Grundlagen und Algorithmen
VOC - Tool zur Berechnung
Basins of Attraction z^2-1=0
Basins of Attraction z^3-1=0
Basins of Attraction z^3-z=0
Basins of Attraction z^4-1=0
Basins of Attraction z^4-5z^2+4=0
Shader für Polynom mit vorgegebenen Nullstellen
Basins of Attraction Diverse Polynome
Shader für allgemeines Polynom
Differential (Ableitung)
Integral
Grundlagen
Numerische Integration
Doppelintegral
Spezielle Integrale
Normalverteilung
Wilbraham-Gibbs-Konstante
Fresnel-Integral
Integralsinus
Integrallogarithmus
Diverse Themen
Pseudo-Zufallszahlen
3D Galton-Brett
Wellenformen - Additive Synthese
Gibbs'sches Phänomen
Frequenzmodulation (DX-Synthesizer)
Tools
Stichwortregister
über mich
Kontakt
History
EG2119
Start
3D Flächen
3D Mathe
2D Mathe
Numerik
Diverse Themen
Stichwortregister
über mich
Kontakt
History
EG2119
3D Mathe
Rotationskörper
Rotationskörper
Grundlagen
Beispiele
Volumen bei Rotation um x-Achse
Volumen bei Rotation um y-Achse
Volumen mit parametrischer Funktion
Mantelfläche
Beleuchteter Teil einer Kugel
Nach oben scrollen